Aktuelle Seite: Startseite
Befragung zum Fahrplanwechsel der VVR am 24.10.2018
Download Befragung: Befragung Schülerverkehr 2018-10
Um einen Gesamteindruch von den Veränderungen mit Einführung des Winterfahrplanes der VVR im LK VR zu bekommen, möchten wir gern im gesamten LK an den regionalen Schulen und Gymnasien eine Befragung durchführen. Gern können sich die Grundschulen mit Fahrkindern beteiligen.
Mit der Befragung wollen wir neben den zeitlichen Veränderungen (Abfahr- oder Ankunftszeiten, Streckenführung, Umsteigen) auch die Kapazitäten der Schülerbusse (ausreichend Sitzplätze) und die Anschlusssituationen (Verzahnung mit Bahnfahrplan) abfragen.
Neben den feststehenden Unterrichtsbeginn- und Endzeiten an den Schulen sind der VVR über die formellen Erhebungen im LK die Schülerzahlen bekannt, so dass es theoretisch keinerlei Probleme geben sollte. Da dies in der Realität leider anders aussieht, sind wir auf Ihre Mitwirkung angewiesen, um die konkreten Reibungspunkte anzeigen zu können.
Wenn Sie uns die gekennzeichneten persönlichen Angaben (Name, Schule, Klasse) angeben, dann können wir auch ganz speziell nach Ihren Belangen bei der VVR nachfragen.
Gern nehmen wir die ausgefüllten Fragebögen als Scan oder Foto wieder zurück an folgende Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haben Sie vielen Dank für Ihr Mitwirken!
Für den KER VR
Jörg Hendrich
Erklärung zum Datenschutz: Die durch Sie bereitgestellten Angaben werden ausschließlich für die Auswertung der Situation in der Schülerbeförderung im Landkreis VR verwendet.
Schulkongress 2018: Bildung in der digitalen Welt
Besuchen Sie uns auch auf Facebook: https://de-de.facebook.com/KERVR1/
Das Land wird mit einem symbolischen Euro einen Teil des historischen Gebäudekomplexes in Prora kaufen und dort ein Bildungs- und Dokumentationszentrum aufbauen. Der Landtag hat heute dem Kauf...
Seiteneinsteiger erhalten künftig eine bessere Qualifizierung, um als Lehrkraft in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten zu können. Der Landtag hat am Mittwoch mit der Änderung des Lehrerbildungsgesetzes...
Mecklenburg-Vorpommern hat von 2017 bis 2020 insgesamt 2.861 neue Lehrkräfte eingestellt. Dies geht aus dem fortgeschriebenen Bericht zur Lehrerbedarfsentwicklung für die Jahre 2021 bis 2035 hervor,...