Eine Initiative von Eltern für Eltern

Anbieter

Links zur Anmeldung Newsletter [kostenlos]

MECKLENBURG-VORPOMMERN -REGIERUNGSPORTAL-
z. Bsp. Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
E-Mail Benachrichtigungen über neue Pressemitteilungen

http://service.mvnet.de/_php/index_abo.php 

Bildungsklick
Tag für Tag die neuesten Bildungs-News

http://bildungsklick.de/newsletter/abonniere

LegaKids
LegaKids ist ein kostenfreies Internetprojekt für alle Nutzer: für Kinder, Eltern, Lehrkräfte und andere Interessierte, die Hilfestellung zum Umgang Lese-Rechtschreib-Unsicherheiten, LRS, Legasthenie oder Rechenschwäche suchen.

http://www.legakids.net/eltern-lehrer/service-presse/rundbrief-rss/

Lesen in Deutschland
Lesen in Deutschland sammelt und dokumentiert seit März 2005 online verfügbare Informationen zum Thema Leseförderung, bereitet diese zielgruppenorientiert auf und bietet für Eltern, Großeltern, Lehrer, Erzieher, Bibliothekare und Experten sowie an ehrenamtlicher Arbeit Interessierte Anregungen und Unterstüzung.

http://lesen-in-deutschland.org/html/newsletter.php

Bundeszentrale für politische Bildung

Demokratie braucht eine lebendige und streitbare Zivilgesellschaft. Sie kann nur funktionieren, wenn die Bürgerinnen und Bürger das politische und gesellschaftliche Leben mitgestalten. Deutschland hat im 20. Jahrhundert zwei Diktaturen hervorgebracht. Daher trägt die Bundesrepublik Deutschland eine besondere Verantwortung dafür, dass in Politik und Gesellschaft demokratische Grundwerte akzeptiert und gelebt werden. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, welchen Beitrag die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb dazu leistet.

https://www.bpb.de/newsletter/

Deutschlehrer-Info

Der monatliche Newsletter 'Deutschlehrer-Info' bietet Ihnen kostenlose Informationen zum Thema 'Deutsch unterrichten'.

https://www.goethe.de/pro/relaunch/newsletter/dli.htm

 

Lehrer-Online
Nachrichten zu Bildung, Didaktik und Medienkompetenz finden Sie im Bereich Aktuell bei Lehrer-Online. Im Bereich Nachrichten lesen Sie täglich Aktuelles aus der Bildungswelt. Der Newsletter informiert jeden Mittwoch per E-Mail über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Wettbewerbe sowie Neuigkeiten aus dem Bereich Schule und Medien.

http://www.lehrer-online.de/newsletter_abonnieren.php?sid=98963880458818807941608030807500

Der DJV: Gewerkschaft und Berufsverband

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) vertritt die berufs- und medienpolitischen Ziele und Forderungen der hauptberuflichen Journalistinnen und Journalisten aller Medien. Er ist politisch wie finanziell unabhängig und handelt ohne sachfremde Rücksichtnahmen. Der DJV achtet und fördert die publizistische Unabhängigkeit seiner Mitglieder.

http://www.djv.de/newsletter/newsletter-anmeldung-bildungsnewsletter.html

Bundesministerium für Bildung und Forschung

  • BMBF - Newsletter
  • Hightech-Strategie für Deutschland
  • BMBF - Pressedienst
  • BMBF - Ausschreibungen und Beschaffungsmaßnahmen
  • BMBF - Förderbekanntmachungen
  • Ganztagsschulen - Allgemeine Informationen
  • Förderberatung "Forschung und Innovation" des Bundes
  • BMBF - Jobstarter
  • BMBF - Deutschlandstipendium
  • BMBF - Stipendienlotse
  • BMBF - Bürgerdialog
  • BMBF - Informationsoffensive "Berufliche Bildung - Praktisch unschlagbar"

 

https://www.bmbf.de/newsletter/

Bildung & Begabung

Individuelle Förderprogramme für junge Talente, umfassende Informationsangebote, wissenschaftliche Fachtagungen - Bildung & Begabung ist die zentrale Anlaufstelle für die Talentförderung in Deutschland. Das Zentrum für Begabungsförderung setzt sich dafür ein, dass jeder die Chance bekommt, das Beste aus seinen Begabungen zu machen - unabhängig von Herkunft oder Hintergrund.

http://www.bildung-und-begabung.de/newsletter

Kinder- und Jugendmedien

KinderundJugendmedien.de ist das größte Internetportal zur Forschung in den Bereichen Kinderliteratur, Jugendliteratur, Kindermedien und Jugendmedien im deutschsprachigen Raum.

http://www.kinderundjugendmedien.de/index.php/newsletter-archiv [Anmeldung: unten auf der Seite]

Nationale Agentur Bildung für Europa

Wir leisten einen aktiven Beitrag zur Entwicklung des nationalen Bildungssystems im europäischen und internationalen Kontext. Wir versuchen, möglichst viele Menschen für europäische Themen und Kooperationen zu öffnen und zu begeistern; wir unterstützen Bildungseinrichtungen sich dauerhaft zu internationalisieren. Wir setzen uns dafür ein, dass lebenslanges Lernen Wirklichkeit wird und orientieren uns dabei an europäischen Strategien. Wir schließen uns dem Leitgedanken an, dass Chancengleichheit und Inklusion helfen, Europas Einheit in der Vielfalt zu verwirklichen.

https://www.na-bibb.de/service/infodienste/newsletter.html

Klicksafe -aktuell-

Klicksafe News-Feed

30. Mai 2023

  • Neue Folge: klicksafe fragt… „Verlieren wir unsere Kinder im Netz?“
    Kinder und Jugendliche werden über ihr Smartphone direkt und ungefragt mit Gewalt, Pornografie oder Rassismus konfrontiert. Im Buch „Wir verlieren unsere Kinder!“ berichtet die Schulleiterin Silke Müller ausführlich von ihren Erfahrungen mit diesem Problem. Gemeinsam mit ihr und Birgit Kimmel, Leiterin der EU-Initiative klicksafe, fragen wir in unserem Podcast „Verlieren wir unsere Kinder im Netz?“ und wie können wir pädagogisch auf Online-Gefahren reagieren?
  • Wie kann man Games im Schulunterricht einsetzen?
    Viele Kinder und Jugendliche begeistern sich für Videospiele. Da liegt der Gedanke nahe, an dieser Faszination anzuknüpfen und digitale Spiele auch in der Schule zu nutzen. Doch wie kann man Games in den Unterricht einbinden? Wir stellen kreative Ansätze und Methoden vor.
  • Jugendportal youngdata.de – Datenschutz einfach erklärt
    Bei YoungData finden Jugendliche Informationen zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit. Außerdem gibt es dort Tipps für ein kluges Verhalten im Internet und Berichte über die digitale Zukunft unserer Gesellschaft.

Terminübersicht -aktuell-