Eine Initiative von Eltern für Eltern

Impressum

 

Angaben gemäß § 5 TMG
Kreiselternrat Vorpommern-Rügen
 
Rechtliche Angaben
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß TMG:
Kreiselternrat Vorpommern-Rügen
Vertretungsberechtigt:
Jörg Hendrich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Ursula Lüdtke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
________________________________________
 
Vorsitzender
Jörg Hendrich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )

Quelle: http://www.e-recht24.de


Templatename:       KER-VR 2.0
Templateersteller:   Toni Kertz
E-Mail:                    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Design und Layout : Marc Meister, Altenpleen
 



Nutzung unserer Internetseite KER-VR

Wenn Sie unseren Internetauftritt besuchen, dann erheben wir nur statistische Daten über unsere Besucher. In einer statistischen Zusammenfassung erfahren wir lediglich, welcher Browser benutzt wurde, welche Seite oder Datei wann angefordert wurde und von welcher Internetseite man auf unsere Seite gelangt ist. Der Bezug zu einem einzelnen Besucher lässt sich nicht herstellen, insbesondere wollen wir nicht die IP-Adressen der Besucher unserer Seite erhalten. Das Erstellen von personenbezogenen Nutzungsprofilen liegt nicht in unserem Interesse. 
 
Umgang mit Ihren Daten

Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten sind wir stets bemüht, die Vorgaben der gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz bestmöglich umzusetzen. Daher wird jede Verarbeitung vor deren erstmaligem Einsatz kritisch geprüft. Weitere Informationen dazu finden Sie bei uns auch über https://ker-vr.de/index.php/ueber-ker-vr/datenschutz.
 
Einschaltung von Dienstleistern

Sofern wir Dienstleister mit der Erledigung von Arbeiten für unser Unternehmen betrauen, werden diese vertraglich dazu verpflichtet, unsere hohen Datenschutzstandards einzuhalten. Die Einhaltung unserer Vorgaben wird von uns in unregelmäßigen Abständen überprüft.  
 
Werbung

Wenn Sie uns personenbezogene Daten geben, dann nutzen wir diese grundsätzlich nicht, um Sie für Werbezwecke zu kontaktieren. Nur wenn Sie ausdrücklich Ihr Einverständnis zur Nutzung Ihrer Adresse für Werbezwecke gegeben haben, werden wir Sie über neue attraktive Angebote informieren. Wenn Sie zwar Ihr Einverständnis für eine Nutzung gegeben haben, aber in Zukunft keine Werbung aus unserem Hause erhalten möchten, dann können Sie Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen.  
 
Newsletter [optional, z.Zt. nicht geplant] 

Wenn Sie möchten, dann erhalten Sie von uns per E-Mail einen Newsletter, in dem wir Sie über Neuheiten und innovative Produkte informieren. Um diesen Newsletter zu abonnieren, geben Sie bitte auf unserer Newsletter-Seite Ihre E-Mail-Adresse an. An die von Ihnen angegebene Adresse versenden wir dann eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Richtigkeit der Adresse und Ihren Wunsch zum Bezug des Newsletters bestätigen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, das Newsletter-Abonnement zu beenden. Nutzen Sie hierzu das Formular auf unserer Newsletter-Seite, ein Widerruf ist jederzeit möglich.
 
Weitergabe von Daten

Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, geben wir nicht an andere weiter. Sie brauchen also nicht zu befürchten, dass ein Unternehmen Informationen, wie zum Beispiel Ihre Anschrift oder E-Mail-Adresse, von uns erhält, um Ihnen Werbung zukommen zu lassen. Ausnahmsweise können wir aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder richterlicher Beschlüsse dazu gezwungen sein, personenbezogene Daten an staatliche Stellen weiterzugeben. In diesem Fall können Sie darauf vertrauen, dass wir die Zulässigkeit der Weitergabe geprüft haben. 
 
Auskunft über gespeicherte Daten

Wir geben Ihnen jederzeit gerne Auskunft zu den bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie dürfen gerne mit uns Kontakt aufnehmen, über eine E-Mail an Kontakt[at]ker-vr.de oder über das Kontaktformular. Wir werden dann umgehend eine Nachricht über die bei uns gespeicherten Daten mitteilen.
 
Berichtigung von Daten

So gut wie alles im Leben ändert sich irgendwann. Sollten Sie feststellen, dass die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten nicht mehr aktuell sind oder dass gespeicherte Informationen nicht stimmen, dann freuen wir uns, wenn Sie uns dies mitteilen. 
 
Verbesserungsvorschläge, Beschwerden

Wir sind ständig bemüht unseren Service zu verbessern. Sollten Sie Verbesserungsvorschläge im Hinblick auf den Datenschutz haben oder sich beschweren wollen, dann wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns.
Wir nehmen uns Ihrer Anliegen und Verbesserungsvorschläge gerne an.

 
Der Vorstand Kreiselternrat Vorpommern-Rügen

Klicksafe -aktuell-

Klicksafe News-Feed

30. Mai 2023

  • Neue Folge: klicksafe fragt… „Verlieren wir unsere Kinder im Netz?“
    Kinder und Jugendliche werden über ihr Smartphone direkt und ungefragt mit Gewalt, Pornografie oder Rassismus konfrontiert. Im Buch „Wir verlieren unsere Kinder!“ berichtet die Schulleiterin Silke Müller ausführlich von ihren Erfahrungen mit diesem Problem. Gemeinsam mit ihr und Birgit Kimmel, Leiterin der EU-Initiative klicksafe, fragen wir in unserem Podcast „Verlieren wir unsere Kinder im Netz?“ und wie können wir pädagogisch auf Online-Gefahren reagieren?
  • Wie kann man Games im Schulunterricht einsetzen?
    Viele Kinder und Jugendliche begeistern sich für Videospiele. Da liegt der Gedanke nahe, an dieser Faszination anzuknüpfen und digitale Spiele auch in der Schule zu nutzen. Doch wie kann man Games in den Unterricht einbinden? Wir stellen kreative Ansätze und Methoden vor.
  • Jugendportal youngdata.de – Datenschutz einfach erklärt
    Bei YoungData finden Jugendliche Informationen zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit. Außerdem gibt es dort Tipps für ein kluges Verhalten im Internet und Berichte über die digitale Zukunft unserer Gesellschaft.

Terminübersicht -aktuell-